Fotoquelle: rostock-reutershagen.de/galerie
Der Rostocker Spendenlauf packt seine Koffer und zieht um. Die Wege rund um den Rostocker Schwanenteich sind ab Januar 2026 die neuen Laufwege für den Rostocker Spendenlauf. Auf dem Gelände des Rostocker Freizeitzentrums (RFZ) befindet sich der Start- und Zielbereich. Jahn Osterloh, Leiter des Stadtteilzentrums und des RFZ ist von der Idee begeistert. „Diese Veranstaltung ist für das RFZ und den Stadtteil eine echte Bereicherung. Gemeinsam können wir voneinander profitieren“ so der engagierte Leiter. Auf dem Innenhof des RFZ sollen sich die Anmeldung, Versorgung und Aktionsstände befinden. Gemeinsam mit der Rostocker Stadtmission werden die Organisatoren mit Aktivitäten für Klein und Groß den Spendenlauf zu einem echten Lauferlebnis werden lassen. Grundidee dabei ist, dass jeder Teilnehmer so viele Runden um den Schwanenteich laufen kann, wie er möchte. Wer in das Ziel auf dem Gelände des RFZ kommt, kann sich mit Tee, Kuchen oder Stockbrot versorgen. Obwohl es beim Spendenlauf traditionell keine Siegerehrung gibt, wird eine große Digitaluhr die aktuelle Laufzeit anzeigen. Auf einer Finisher-Urkunde kann sich jeder seine persönliche Zielzeit vermerken lassen. „Dass der Rostocker Spendenlauf im 21. Jahr neue Wege geht, zeigt, dass die Laufveranstaltung in der Region einen hohen Stellenwert hat“ so Roman Klawun. In zwanzig Jahren konnte die Veranstaltung an verschiedene Projekte im In- und Ausland fast 100.000 Euro überweisen.